Die Elsendorfer Kirche stammt aus dem Mittelalter. Im Jahr 1864 wurde die Kirche nach Westen hin erweitert.
Am Dachstuhl lässt sich heute noch erkennen, dass die ursprüngliche Kirche etwa bis zur heutigen Empore reichte, die damals wohl mit eingebaut wurde.
"Etwa zur gleichen Zeit wurden die Altäre neu gestaltet, und später wurde eine neue ungünstig in die glatte Putzdecke stoßende Orgel auf der westlichen Empore aufgestellt".
Diese wurde 1960 wegen Altersschwäche durch eine neue Orgel aus der Werkstatt M. Weise Plattling ersetzt und erklang erstmals am 24.12.1960. Im laufe der Zeit wurde die Orgel mehrfach gereinigt und saniert, auf Ihr wird heute zu den Gottesdiensten gespielt.