Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Vor 1400

Obwohl Wachenroth neben Mühlhausen und Lonnerstadt zu den sogenannten karolingischen Slavenkirchen in unserem Raum gerechnet wird, gehörte Elsendorf von jeher kirchlich zur "Urpfarrei" Burghaslach. Zu dieser Großpfarrei zählen um das Jahr 1000 noch 16 Kapellen u.a. in Schlüsselfeld, Aschbach, Elsendorf.

Als am 27.6.1376 der Würzburger Fürstbischof Gerhard von Schwarzburg die Kirche in Schlüsselfeld von der bisherigen Mutterkirche Burghaslach trennte und zur selbständigen Pfarrei erhob, blieb Elsendorf weiterhin bei Burghaslach.